
Schritt 6 - Sonstiges

Internationaler Führerschein
Wie du wahrscheinlich schon weißt fahren die Australier auf der “falschen Seite”. Dennoch darfst du ohne weitere Prüfungen oder ähnliches in Australien Auto fahren. Du benötigst lediglich eine Übersetzung deines deutschen Führerscheins, den so genannten "internationalen Führerschein”. Dieser ist nur in Verbindung mit deinem Original gültig und lässt sich in deiner lokalen Zulassungsstelle beantragen.
Dafür benötigst du:
1. Eine gültige Fahrerlaubnis
2. Einen Reisepass oder Personalausweis
3. Ein aktuelles biometrisches Passbild.
Der internationale Führerschein kostet je nach Region 15-20€ und kann sofort mitgenommen werden. Das alles sollte unter 1-2 Stunden dauern.

Kindergeld
Viele Backpacker, die ich getroffen habe, wollten eigentlich Medizin, Tiermedizin oder Psychologie studieren, doch haben es leider unerwartet nicht geschafft und reichten ihre Absagen bei der Kindergeldstelle ein und bekamen so weiterhin ihr Kindergeld. Statt ein weiteres Semester zu Hause zu bleiben entscheiden sich viele nach Australien zu gehen um dort Erfahrungen zu sammeln oder das Englisch aufzubessern. Andere haben NC-freie Studiengänge wie bspw. Geographie angefangen und dann ihr Kindergeld weiter bezogen. Doch als der Studiengang sich als ungeeignet entpuppte sind sie sind dann spontan nach Australien aufgebrochen.
Das Auslandsjahr an sich ist leider kein Grund Kindergeld zu beziehen, es sei denn man nimmt an einem Sprachkurs teil, mit mindestens 10 Stunden pro Woche. Außerdem kannst du dir durch ein Praktikumsplatz dein Kindergeld sichern, wenn du nachweisen kannst, dass dieser Kenntnisse für einen angestrebten Beruf vermitteln.

Verträge kündigen
Es ist wichtig sich frühzeitig um die verschiedenen Verträge , die man noch am Laufen hat zu kümmern.
Hier empfielt sich besonders die App: "Aboalarm".
Sie errinert dich rechtzeitig daran, wann deine Kündigungsfristen ablaufen und du kannst sie dann kündigen.
Vorallem Fitnessverträge sind schwer und meist nicht kurfristig zu kündigen. Dort empfiehlt es sich persönlich oder per E-mail mit dem Besitzer des Fitnessstudios in Verbindung zu setzen und diese darum zu beten aus Kulanz den bestehenden Vertrag aufzulösen.
Schritt 6 absolviert!
Hast du Schritt 6 absolviert und dir deinen internationalen Führerschein,dein "Kindergeld geholt" sowie deine Verträge gekündigt?
Dann liegt auf deinem Weg nach Australien nurnoch ein Schritt.
Suche dir deine Unterkunft aus!
Um den letzten Schritt aus Australien zu beschreiten klicke einfach auf den grauen Button hier unten.