
Schritt 4 - Autokauf
Als allererstes muss man sich natürlich entscheiden ob man sein Auto von einer Privatperson oder einem Händler kaufen möchte
Privatperson/Backpacker
Meistens 30-40% günstiger als bei einem Händler
+
Ein meist viel größerer Verhandlungsspielraum als bei einem Händler
+
Das Auto kann kompletter Schrott sein.
-
Keine "Warranty" (Garantie)
-
Ein Mechanikercheck vor dem Kauf (ca 100$) ist zwingend notwendig
-
Händler
Echte Händler verkaufen meist keinen kompletten Schrott
+
Händler bieten oft eine "Warranty"(Garantie) für die ersten 1.000 bis 10.000 km an. Wenn dann etwas mit dem Auto passieren sollte wird es vom Händlermechaniker repariert
+
Händler sind meist 30-40% teurer als Privatpersonen
-
Bei Händlern ist meist kein großer Spielraum beim Verhandeln.
-
Ein unabhängiger Mechaniker sollte das Auto trotzdem checken.
o
Anmeldung
Je nach Bundesland gibt es verschiedene Auflagen, Vorraussetzungen und Möglichkeiten sein nun neu gekauftes Auto an/umzumelden.
Roadworthy (QLD)/E-Safety oder "Pinkslip"(NSW),
Die Roadworthy ist ähnlich wie der deutsche tüv. Sie bescheinigt , dass das Auto die Sicherheitsvorschriften des jeweiligen Staates einhält.
Unter der Roadworthy fallen:
-
Reifenprofil
-
Bremsen
-
Sicherheitsgurte
-
Lenkrad
-
Lenkung
-
Rost
-
Aüsserliche Beschädigungen die Auswirkungen auf das Fahrverhalten haben
-
Windschutzscheibe
-
Lichter
Die Roadworthy bestätigt keinen Motor ohne Probleme oder sonstige Mechanische Mängel. Sie bescheinigt ausschließlich die Sicherheit des Autos.
Sie ist für 3 Monate gültig. Wenn ihr allerdings vor den 3 Monaten schon 1000km zurücklegt verfällt auch diese wieder.
Das heißt: wenn man eine roadworthy gemacht hat sollte man sein Auto schnellstmöglich verkaufen oder kaum Bewegen. Ansonsten steht eine neue roadworthy an.
ACHTUNG: ein Auto ohne rwc zu verkaufen ist illegal! (Allerdings kann man sich oft mit den neubesitzern einigen. zB , dass man die roadworthy von Ihnen machen lässt und dafür die Kosten für die nötigen Reparaturen übernimmt)
Beispiel: Alex möchte sein Auto verkaufen. Vorraussetzungen für den Verkauf ist eine roadworthy. Er geht also zu dem Mechaniker seines Vertrauens und lässt dort die Sicherheitsprüfung durchführen. Der Mechaniker checkt jeden einzelnen Punkt. Alles ist soweit in Ordnung. Allerdings ist das Profil der Reifen schon zu stark abgenutzt. Der Mechaniker bietet ihm an für 400$ alle 4 reifen zu erneuern. Alex bezahlt also 400$ plus 80$ für den roadworthy Check. Insgesamt bezahlt Alex also 480$ und kann nun das Auto legal verkaufen.
Rego
Die Rego ist die Anmeldung des Autos. Sie umfasst die Steuern, so wie eine Third Party Insurance ( Diese umfasst im Falle eines Unfalls , die Person die im Auto des Unfallgegners zu Schaden gekommen ist. ACHTUNG: Sie umfasst nicht das Auto des Unfallgegners)
Die Rego lässt sich für 3,6 oder 12 Monate abschliessen und kann jederzeit aber spätestens nach 3 Monaten der Ablaufdatum der vorherigen Rego erneuert werden.
Differenziert wird hier nach Leistungsklassen der verschiedenen Autos.
Kosten
-
Hybrid oder Elektro: ca 250-350$ im halben Jahr
-
V4: ca 350-450$ im halben Jahr
-
V6: ca 500-650$ im halben Jahr
-
V8: ca 650-800$ im halben Jahr
Für alle weiteren Fragen empfehlen wir den Leiter der Facebook-Gruppe "BCA - Backpacker Cars Australia" Christian Keller
Er hat jahrelange Erfahrung im Thema Auto An und Verkauf in Australien und kann euch bei jeglichen Fragen weiterhelfen. Man kann ihn ganz einfach bei Facebook anschreiben und er nimmt sich auch gerne Zeit und telefoniert mit euch über Skype um wichtige Fragen zu beantworten.
Schritt 4 absolviert!
Nun kann es losgehen! Du hast alle Schritte absolviert! Du bist nun komplett unabhängig und kannst nun in Aller Ruhe Australien erkunden.
Das einzige , was du jetzt noch brauchen könntest wäre ein Job! Wie du einen Job findest und welcher Job am besten zu dir passt kannst du im Schritt "Jobsuche" finden.
Wir wünschen dir Viel Spaß bei deinem Abenteuer!