top of page
DSC-0625 (1).jpg

Schritt 3 - Banking in Australien

Australischer Bank Account

Solltest du keine TransferWise MasterCard in Deutschland beantragt haben, brauchst du ein australisches Konto um dein Gehalt empfangen zu können und um Gebühren zu sparen. Dazu kannst du einfach in die nächstgelegene Bankfiliale gehen, die sind Backpacker schon gewohnt und erklären alles sehr freundlich und geduldig, auch wenn dein Englisch nicht so gut ist. 

 

Dein Konto sollte in der Regel kostenlos sein. Ich habe mein Konto bei ANZ eröffnet. ANZ bietet ein kostenloses Konto für alle unter 25 Jahren, hat ein gutes Geldautomaten (ATM) Netz in Australien und Neuseeland und bietet zusätzlich einen kostenlosen Savings Account (Tagesgeld) und einen Super-Account (Rente). Natürlich kannst du auch zu westpac etc. gehen, achte allerdings darauf, dass bei deinem Konto keine monatlichen Gebühren anfallen.

Wenn du deine Einkäufe im Laden mit Karte zahlen möchtest, fragt dich das Terminal nach deiner Zahlungsmethode. Du hast die Wahl zwischen "Cheque", "Credit" und  "Savings". Hier sollte in der Regel, "Credit" funktionieren, das kann allerdings je nach Bank variieren. In den meisten Fällen kannst du sowieso kontaktlos bezahlen und wirst gar nicht erst gefragt werden.

Geldtransfer (TransferWise)

Durch hohe Gebühren von deutschen Kreditkarten im Ausland bzw. schlechten Wechselkursen an Geldautomaten lohnt es sich ggf.  einen Teil deines Startkapitals auf dein australisches Konto zu überweisen. Ich kann dafür aus eigener Erfahrung Transferwise empfehlen, der Support antwortet innerhalb weniger Stunden und ist sehr Hilfsbereit. Transferwise bietet im Gegensatz zu deiner Hausbank den echten Wechselkurs und veranschlagt nur eine kleine Gebühr für die Überweisung.

Dein Geldtransfer kann je nach Zahlungsart einige Stunden bis wenige Tage dauern. Eine geschätzte Dauer wird dir vorher angezeigt. Du kannst Transferwise außerdem nutzen, um schnell Finanzspritzen von Verwandten zu empfangen, da Sender und Empfänger unterschiedlich sein können, wie bei einer Überweisung. Am ende deines Aufenthaltes kannst du mit wenigen Klicks dein Geld vom australischen Konto zurück auf dein deutsches überweisen und sparst dir so die horrenden Gebühren der lokalen Bank.

Superannuation (Super)

Super ist die australische Rente. Dein Arbeitgeber zahlt zusätzlich zu deinem Gehalt 9,5% auf einen Super Account. Dort wird es angespart und kann nach deinem Aufenthalt in Australien ausgezahlt werden. Du kannst einen Super Account von deiner Bank bekommen und zusammen mit deinem Bankkonto abschließen, oder einfach den Partneraccount deines ersten Arbeitgebers nehmen. Stelle sicher, dass du Accountdetails zugänglich hast, sodass zukünftige Arbeitgeber auch auf diesen Account einzahlen können. Sollten diese deinen Account nicht unterstützen und einen neuen eröffnen, kannst du deinen Hauptaccount damit beauftragen die anderen zu finden und zu fusionieren. Allerdings fallen bei vielen Anbietern hohe Gebühren an, wenn du den Account auszahlen lässt, sodass du wenn möglich immer den selben Account nutzen solltest, um diese Strafgebühren zu vermeiden. Außerdem hast du bei vielen Accounts automatisch Versicherungspakete etc. Diese solltest du schnell ausfindig machen und kündigen. Dies sollte durch einen Anruf bei der Hotline innerhalb von 5-10 Minuten erledigt werden können.

Please reload

Schritt 3 absolviert!

Nun hast du das Finanzielle auch im Blick und verstehst, wie das mit dem Geld verdienen und Banking in Australien läuft.
Du bist fast soweit!
Um die restlichen 2 Schritte zu beschreiten klicke einfach auf den grauen Button hier unten.

Schritt 2

Tax File Number

Schritt 4

Autokauf

© 2020 Tim Keßelnschläger 

  • Black Instagram Icon
  • Schwarz Facebook Icon
  • Schwarz YouTube Icon
  • Schwarz Spotify Icon
  • Schwarz Snapchat Icon
bottom of page