top of page

Fundraising

Gastartikel von Jacqueline Lenz vielen Dank für deine Mühen.

 

Ich weiß, man kann als jobsuchender Backpacker schon manchmal echt verzweifeln, sodass man wirklich alles machen würde, um an Geld zu kommen.
Es gibt allerdings Jobs, von denen ich dringend abrate, dazu zählt auch das sogenannte „Fundraising“ oder auch Jobangebote von Sale-Agenturen.
„Fundraising“ kennt man auch aus Deutschland: das sind die Leute, die einen auf der Straße anquatschen und einen dazu bringen wollen, für irgendetwas zu spenden oder etwas zu kaufen. Wenn man mal ehrlich ist, weiß man, wie man zu 99% auf diese Menschen reagiert: wenn man sie schon von Weitem sieht, versucht man im großen Bogen sie zu umgehen, wenn sie es doch schaffen einen anzusprechen, ignoriert man sie oder faselt etwas von „keine Zeit“ um sie schnellst möglich loszuwerden.
Herzlich Willkommen im Alltag eines Fundraisers, ihr seid nun der Idiot, der eben von allen Menschen ignoriert oder im schlimmsten Fall blöd angemacht wird. Ihr steht bzw. lauft also den ganzen Tag auf der Straße rum, versucht Leute in ein Gespräch zu verwickeln und sie dann noch dazu zu bringen, für eure Organisation zu spenden.
Fundraising an sich ist nicht unbedingt schlecht bezahlt, aber es ist ein unglaublich nervtötender Job, den man, wenn man ihn einmal gemacht hat, so schnell nicht wieder machen wird.
Die Rekrutier-agenturen für Fundraiser locken meist mit Boni, Extra-Bezahlungen bei besonders guter Leistung oder auch den tollen Aufstiegschancen innerhalb der Firma/Agentur. Lasst euch davon nicht blenden!
Ähnliche Ködermethoden verwenden Sales-Agenturen, die wiederum mit anderen Firmen zusammenarbeiten und in deren Namen Produkte verkaufen bzw. es zumindest versuchen. In Jobbeschreibungen auf Facebook oder Gumtree wird euch alles Mögliche versprochen und der Job hört sich wirklich cool an, aber auch hier aufpassen! Meistens besteht eure eigentliche Tätigkeit dann zunächst darin, von Tür zu Tür zu gehen und Leuten irgendetwas anzudrehen.
Ich will diese Jobs jetzt nicht total schlecht reden, wenn man wirklich nichts anderes findet und dringend Geld braucht, kann man das übergangsmäßig mal machen, für die Dauer würde ich es jedoch nicht empfehlen, wenn ihr nicht vorhabt, auszuwandern und einen Job für 1-2 Jahre (oder noch länger) sucht.
Es mag auch durchaus Menschen geben, denen Fundraising wirklich Spaß macht und die auch einfach gut darin sind, aber für den Großteil ist dieser Job eher Tortur als alles andere.

© 2020 Tim Keßelnschläger 

  • Black Instagram Icon
  • Schwarz Facebook Icon
  • Schwarz YouTube Icon
  • Schwarz Spotify Icon
  • Schwarz Snapchat Icon
bottom of page